Schutz und Sicherheit in allen Lebenslagen

Wohnfinanz24-News

 

In welchem Lebensabschnitt Ihr gerade auch steht, Euer Versicherungsschutz sollte darauf ausgerichtet sein. Denn nur dann seid Ihr wirklich rundum gut versorgt.

Generell gilt: Bei jeder Veränderung im Leben solltet Ihr unbedingt überprüfen, ob die vorhandenen Absicherungen noch zu Euren neuen Lebensumständen passen. Hierhingehend stehen unsere Experten stets zur Verfügung!

 

Folgend eine kleine Übersicht von möglichen Lebenslagen:

 

Umzug/Einzug/Auszug

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Überprüfen Sie die Versicherungssumme der
    Hausratversicherung
  • Benötigen Sie eine Wohngebäude-versicherung?
  • Benötigen Sie eine Absicherung gegen Elementarschaden?
  • Prüfen Sie bei Umzug ins Ausland die Weiterführung Ihrer privaten Krankenversicherung

Das könnte auch relevant sein:

  • Ist das Mieter-/Vermieterrisiko in Ihrer Rechtsschutzversicherung abgesichert?
  • Hat sich Ihre Bankverbindung geändert?

 

 

Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Sind Sie bei Berufsunfähigkeit ausreichend abgesichert?
  • Passt Ihre Krankenversicherung zu Ihrem Beruf?
  • Passt die Gefahrengruppe Ihrer Unfallversicherung noch?
  • Benötigen Sie eine eigene Haftpflichtversicherung oder Diensthaftpflichtversicherung bei Ende der Ausbildung?

Das könnte auch relevant sein:

  • Prüfen Sie, ob in der Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung
    eine Möglichkeit zur Erhöhung ohne erneute Gesundheitsprüfung besteht
  • Passt die Kilometerleistung Ihrer Kfz-Versicherung zu Ihrem neuen Arbeitsweg?

 

 

Berufs-/Einkommensänderung

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Prüfen Sie die Höhe Ihres Krankentagegelds
  • Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit oder im Todesfall
  • Passt die Gefahrengruppe Ihrer Unfallversicherung noch?
  • Benötigen Sie eine eigene Haftpflichtversicherung oder Diensthaftpflichtversicherung bei Ende der Ausbildung?
  • Ist ein Arbeits-Rechtsschutz nötig?

Das könnte auch relevant sein:

  • Kommt ein Wechsel in die private Krankenversicherung für Sie in Frage?
  • Passt die Kilometerleistung Ihrer Kfz-Versicherung zu Ihrem neuen Arbeitsweg?
  • Prüfen Sie, ob in der Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung eine Möglichkeit zur Erhöhung ohne erneute Gesundheitsprüfung besteht

 

 

Wenn Kinder älter werden

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Familienversicherungen bzw. Mitver-sicherungen, z. B. Krankenversicherung
    oder Haftpflichtversicherung können enden, sobald Kinder berufstätig werden oder ein bestimmtes Alter erreichen
  • Sind alle Risiken, z. B. Hausratversicherung, Rechtsschutzversicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung noch ausreichend versichert?

Das könnte auch relevant sein:

  • Überprüfen Sie den Versicherungsschutz Ihres Kindes bei Berufsunfähigkeit/ Schulunfähigkeit
  • Ist das Modell Begleitetes Fahren oder eine Fahrerkreis-Erweiterung in Ihrer
    Kfz-Versicherung interessant?

 

 

Ehe/Lebenspartnerschaft

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit oder im Todesfall
  • Müssen Sie Bezugsberechtigte Ihrer Lebensversicherung ändern?
  • Überprüfen Sie die Versicherungssumme der Hausratversicherung bei Zusammenführung der Haushalte

Das könnte auch relevant sein:

  • Möchten/können Sie Ihren Partner mit versichern, z. B. in der Krankenversicherung oder Haftpflichtversicherung oder ist Ihr Partrier automatisch mitversichert?
  • Prüfen Sie, ob in der Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung
    eine Möglichkeit zur Erhöhung ohne erneute Gesundheitsprüfung besteht

 

 

Geburt/Adoption

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Überprüfen Sie den Versicherungsschutz, falls Sie als Versorger berufsunfähig werden oder sterben
  • Sind alle Risiken, z. B. Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung oder
    Unfallversicherung noch ausreichend versichert? Oder ist Ihr Kind automatisch mitversichert?

Das könnte auch relevant sein:

  • Benötigt Ihr Kind oder Sie eine Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte?
  • Prüfen Sie, ob in der Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung eine Möglichkeit zur Erhöhung ohne erneute Gesundheitsprüfung besteht

 

 

Scheidung/Trennung

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Ihre Mitversicherungen, z. B. in der Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Haftpflichtversicherung können entfallen. Eine eigene Versicherung wird dann notwendig.
  • Ist die Beitragszahlung sichergestellt, wenn bisher Ihr Ex-Partner bezahlt hat, z. B. für Ihre Hausratversicherung, Rechtsschutzversicherung, Haftpflichtversicherung, Wohngebäudeversicherung oder Kfz-Versicherung?

Das könnte auch relevant sein:

  • Müssen Sie Bezugsberechtigte Ihre Lebensversicherung ändern?
  • Prüfen Sie, ob in der Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung eine Möglichkeit zur Erhohung ohne erneute Gesundheitsprüfung besteht
  • Hat sich Ihre Bankverbindung geändert?

 

 

Todesfall

Daran sollten Sie unbedingt denken:

  • Überprüfen Sie alle Versicherungen und setzen Sie sich mit Ihrem Berater in Verbindung

Das könnte auch relevant sein:

  • Müssen Sie Bezugsberechtigte Ihre Lebensversicherung ändern?
0