Immobilie vermieten
Den richtigen Mieter finden
Liebe Eigentümer,
Sie sind auf der Suche nach einem verlässlichen Mieter, der Ihre Immobilie gut behandelt? Wir unterstützen Sie bei der Suche! Durch langjährige Erfahrung am Markt sind wir in der Lage, beurteilen zu können, welcher Interessent für Ihre Immobilie der richtige ist. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!
Ihr Team der W&F Wohnfinanz GmbH
Warum ist W&F Wohnfinanz der richtige Partner für Ihre Immobilienvermietung?
Warum wir der richtige Partner für ihre Vermietungsangelegenheiten sind
Überzeugen Sie sich in unserem kurzen Video selbst von unseren Leistungen, die Sie erhalten, wenn Sie Ihre Wohnung hier in der Region mit uns zusammen vermieten.
FAQ - Häufige Fragen von Vermietern – Antworten von Wohnfinanz24
- Was muss ich beachten, damit ein Mietvertrag rechtssicher ist?
Ein rechtssicherer Mietvertrag schützt sowohl Sie als Vermieter als auch den Mieter. Die W&F Wohnfinanz GmbH stellt Ihnen geprüfte und aktuelle Mietvertragsvorlagen zur Verfügung, die alle wichtigen Klauseln enthalten, wie etwa zur Mietdauer, Kaution, Renovierungspflichten und Nebenkostenabrechnung. Wir beraten Sie, welche Punkte individuell angepasst werden sollten. - Ich habe Angst vor Mietnomaden oder Betrügern – was kann ich tun?
Die W&F Wohnfinanz GmbH führt für Sie eine umfassende Bonitätsprüfung potenzieller Mieter durch. Wir prüfen Einkommensnachweise, Schufa-Einträge und Referenzen, um sicherzustellen, dass Sie einen zuverlässigen und zahlungsfähigen Mieter finden. Nicht zuletzt können wir mit unserer alltäglichen Erfahrung seit 1995 punkten. Mit uns minimieren Sie das Risiko von Mietausfällen.
- Was ist die richtige Form bei meiner Vermietung? (Staffel, Index, Normal)
Die Wahl der Mietvertragsform hängt von Ihren Zielen ab:- Normalmiete: Der Mietpreis bleibt unverändert, es sei denn, er wird gemäß den gesetzlichen Vorgaben erhöht.
- Staffelmiete: Der Mietpreis steigt regelmäßig in festgelegten Beträgen. Das schafft Planungssicherheit, ist aber starr.
- Indexmiete: Die Miete wird an die Inflationsentwicklung gekoppelt. Dies bietet Flexibilität, erfordert jedoch eine klare Regelung im Vertrag.
Unsere Experten bei der W&F Wohnfinanz GmbH helfen Ihnen, die passende Vertragsform zu wählen und korrekt umzusetzen.
- Wie regle ich das Thema meiner eingebauten Küche im Mietvertrag?
Eine Einbauküche sollte explizit im Mietvertrag aufgeführt werden, idealerweise mit einer Inventarliste und dem Zustand der Geräte. Sie können festlegen, dass die Küche zur Mietwohnung gehört oder per Mietzuschlag gesondert vermietet wird. Die W&F Wohnfinanz GmbH sorgt dafür, dass diese Klauseln rechtlich einwandfrei formuliert sind.
- Wie läuft das genau mit der Übergabe und Abnahme beim Mieterwechsel? Worauf muss ich achten?
Die Übergabe und Abnahme sind entscheidende Schritte, um spätere Konflikte zu vermeiden. Die W&F Wohnfinanz GmbH unterstützt Sie bei:- Erstellung eines Übergabeprotokolls, das den Zustand der Wohnung detailliert dokumentiert.
- Fotodokumentation von Schäden oder Besonderheiten.
- Klärung der Rückzahlung oder Einbehaltung der Kaution.
Wir stellen sicher, dass diese Prozesse rechtssicher und reibungslos ablaufen.
- Mein Mieter hat die Wohnung beschädigt – was nun?
Schäden, die über normale Abnutzung hinausgehen, müssen vom Mieter ersetzt werden. Die W&F Wohnfinanz GmbH berät Sie, wie Sie die Schäden korrekt dokumentieren und rechtlich durchsetzen können. Falls die Kaution nicht ausreicht, unterstützen wir Sie bei weiteren Schritten wie einer rechtssicheren Schadensersatzforderung.
Wie vermiete ich richtig?
Wird eine vermietete Wohnung vererbt, geht auch das Mietverhältnis auf den Erben oder die Erbengemeinschaft über. Erben sind dann Vermieter. Das Erbe bringt nicht nur […]
Egal, ob Sie Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Italienisch, Arabisch oder Französisch sprechen – wir sind für Sie da!