Luftansicht
Energiekonzept
Grundstücke
Webseite-Verkehr-Wörrstadt
Wörrstadt-Map-Webseite
Lage
Einheiten

Regenerativer Gewerbepark an der A63

450.000 € – 5.029.000 €

Lage

55286 - Wörrstadt
5 Einheiten
Der Green Park Wörrstadt bietet Gewerbetreibenden und Investoren bedeutende wirtschaftliche Vorteile. Mit zahlreichen Solar- und Windkraftanlagen vor Ort gewährleistet er eine zuverlässige, fossile Energieversorgung und ist fossilfrei, ausgestattet mit modernen Wärmepumpen, Energiespeichern und Solaranlagen.

Nutzer profitieren von stabilen, wettbewerbsfähigen Energietarifen, was zu Kosteneinsparungen und einer stärkeren finanziellen Stabilität führt. Der Park ermöglicht es, Geschäftsziele mit Nachhaltigkeitsstrategien zu verbinden und aktiv zum Klimaschutz beizutragen, was jährlich viele Tonnen CO2 spart.

Die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) spielen eine zentrale Rolle und fördern eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur. Im Green Park sind die Standortrisiken und ökologischen Risiken niedrig, unterstützt durch eine sichere grüne Stromversorgung. Es gibt keine Altlasten, und Boden- sowie Baugrundrisiken sind gering.

Unternehmen können durch umweltfreundliche Produkte und optimierte Prozesse Kosten senken und neue Märkte erschließen. Der Park bietet eine gesunde Arbeitsumgebung, E-Mobilität und organisierte Fahrgemeinschaften, was die Attraktivität der Region und die Mitarbeiterbindung stärkt.

Arbeitgeber profitieren von lokal erzeugtem Strom und kalkulierbaren Nebenkosten. Umweltbewusste Verbraucher bevorzugen Unternehmen, die sich für Umwelt- und Sozialverantwortung einsetzen, was das Vertrauen der Kunden und den Markenwert steigert. Die Integration von Corporate Social Responsibility (CSR) fördert nachhaltige Lieferketten und schafft langfristige Beziehungen.

Am Standort werden neben den vorgeschriebenen Dachflächen auch Fassaden und Freiflächen für hocheffiziente Photovoltaikanlagen genutzt. Der Park bezieht Strom aus einem Windpark, was energieintensiven Unternehmen ermöglicht, ihre Versorgung durch lokale Winderzeugung zu sichern. Eine Wärmepumpe senkt die Kosten für Heizung, Kühlung und Warmwasser erheblich. Überschüssiger Strom wird in Langzeit- und Kurzzeit-Speichern konserviert und nicht benötigter Strom ins lokale Netz eingespeist. Elektromobilität wird vor Ort gefördert, mit Infrastruktur für E-Autos, E-Fahrräder und E-Transporter, ergänzt durch Fahrradladestationen und die Förderung von Fahrgemeinschaften.

Lage

Der Green Park Wörrstadt liegt direkt an der Autobahn A63 und stellt einen wichtigen logistischen Knotenpunkt im dynamischen Rhein-Main-Gebiet dar. Die Anbindungen an Städte wie Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Ludwigshafen und Mannheim sind ideal, ebenso wie die internationalen Verbindungen nach Frankreich, Saarbrücken und Kaiserslautern. Der Frankfurter Flughafen ist nur 25 Minuten mit dem Auto entfernt, was die Region besonders attraktiv für Unternehmen und Pendler macht.

Eingebettet in eine moderne Infrastruktur, beeindruckt der Standort nicht nur durch seine verkehrsgünstige Lage, sondern auch durch die umgebenden Windparks, die das Engagement für nachhaltige Energie unterstreichen. Auf dem angrenzenden Grundstück finden sich ein Restaurant und ein Shop, die für das leibliche Wohl der Besucher und Mitarbeiter sorgen.

Nur 2 km entfernt liegt die familienfreundliche Stadt Wörrstadt, die ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und eine hervorragende Bildungseinrichtung bietet. Hier gibt es zahlreiche Sportmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und ein aktives Gemeinschaftsleben. Wörrstadt verbindet charmante, historische Elemente mit einem modernen Lebensstil und ist somit ein idealer Ort für Familien und Unternehmen, die Wachstum und Lebensqualität schätzen.

Zusätzlich entwickelt sich Wörrstadt ständig weiter: Neue Wohnprojekte entstehen, und die lokale Wirtschaft boomt, während die Gemeinschaft ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, Märkten und Festivals pflegt. Diese dynamische Entwicklung macht Wörrstadt zu einem lebenswerten Ort, der Tradition und Fortschritt harmonisch vereint.

Ausstattung

Beispiele der Umsetzung im Green Park Wörrstadt

+ Exklusive Versorgung des Gewerbeparks mit grünem Strom, der vor Ort generiert wird (PV und Windkraft)
+ Der Mensch im Mittelpunkt des Gewerbeparks
+ Nachhaltige, flexible Gebäude
+ Geförderte E-Mobilität
+ Verwendung umwelt- und ressourcenschonender Baustoffe
+ Konzepte für Kinderbetreuung
+ Energieeffiziente Gebäude
+ Komplexe Maßnahmen zur Einsparung von CO2
+ Schaffung menschlicher Atmosphäre durch Gestaltung von Plätzen und Orten zum Verweilen, Pausieren und Zusammenkünften

Interesse geweckt?

Wir senden Ihnen gern unverbindlich weitere Informationen zu.

* Pflichtfeld


Wohnen Sie zurzeit zur Miete oder im Eigentum?
Max Wolf

Max Wolf

W&F Wohnfinanz GmbH

Mainzer Straße 155

55299 Nackenheim

www.wohnfinanz24.de/

logo-image