Raus aus der Enge: So gelingt der Umzug ins größere Zuhause

3 Min.

blog author

Wenn ein Kind unterwegs ist oder ein Elternteil einzieht, stößt die bisherige Wohnsituation schnell an ihre Grenzen. Mehr Platz, mehr Rückzugsorte, vielleicht sogar ein Garten – plötzlich verändern sich die Anforderungen an das Zuhause grundlegend.

 

Wenn das Zuhause nicht passt, wird es passend gemacht.

Egal ob größer oder kleiner - wir helfen Ihnen, ein Zuhause zu finden, das zu Ihnen passt.

 

Der richtige Zeitpunkt für einen größeren Wohnraum

Veränderungen im Leben wie die Ankunft eines neuen Familienmitglieds, die Etablierung eines dauerhaften Homeoffice oder das beengte Zusammenleben mehrerer Kinder in einem kleinen Raum signalisieren oft die Notwendigkeit für mehr Wohnfläche. „Wenn der Alltag durch fehlende Rückzugsmöglichkeiten und multifunktionale Nutzung einfacher Wohnbereiche wie dem Esstisch unübersichtlich wird, sollte über einen Umzug nachgedacht werden“, erklärt Rainer Weihrauch, Geschäftsführer von W&F Wohnfinanz GmbH in Nackenheim. Zusätzlich spielen emotionale Aspekte eine Rolle, wie der Wunsch nach einem eigenen Garten oder zusätzlichen Zimmern für Familienbesuche.

„Die Sehnsucht nach einem neuen Umfeld ist verständlich und mit einer sorgfältigen Planung gut umsetzbar“, fügt Weihrauch hinzu.

Immobilienwechsel strategisch planen

Für Eigentümer, die gleichzeitig eine neue Immobilie suchen und ihre alte veräußern möchten, ergibt sich eine besondere Herausforderung. „Es ist entscheidend, die Schritte sorgfältig und in der richtigen Reihenfolge zu planen“, betont Weihrauch. Zunächst sollte der Wert der aktuellen Immobilie festgestellt werden, um den finanziellen Rahmen für den Neuerwerb abzustecken. Parallel dazu beginnt die Suche nach einer neuen Immobilie, was besonders in gefragten Gebieten wie dem Raum Mainz Zeit in Anspruch nehmen kann. Ist das neue Objekt gefunden, erleichtert eine bereits vorhandene Verkaufsstrategie für das alte Haus den Übergang.

Übergangsfinanzierung und Umzugslogistik

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Verkauf der alten Immobilie und der Kauf der neuen nicht nahtlos ineinandergreifen. „In solchen Fällen sind flexible Finanzierungslösungen wie die Zwischenfinanzierung unerlässlich“, erläutert Weihrauch. Diese finanziert den Zeitraum zwischen dem Erwerb der neuen und dem Verkauf der alten Immobilie. Alternativ kann versucht werden, mit den Käufern einen angepassten Übergabetermin zu vereinbaren. Weitere Optionen sind Zwischenmieten oder das vorübergehende Wohnen bei Verwandten oder Freunden.

Ein umfassender Umzugsplan, der Kinder, Haustiere und den Transport von Möbeln berücksichtigt, kann ebenfalls helfen, den Umzugsstress zu minimieren. „Eine frühzeitige Planung, wie das Einholen von Umzugsangeboten und das Entrümpeln, ist essenziell“, so Weihrauch.

Wenn Ihre Familie wächst und auch Ihr Wohnraum wachsen soll, unterstützen wir Sie gerne. Wir helfen Ihnen, Ihre aktuelle Immobilie optimal zu vermarkten und finden mit Ihnen gemeinsam Ihr neues Zuhause in Nackenheim oder Umgebung. Kontaktieren Sie uns, damit Ihr Familienzuwachs zu einem freudigen Neuanfang führt.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © HayDmitriy/Depositphotos.com

 

VV_EIG_5

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Rainer Weihrauch
Geschäftsführer
Gesellschafter
06135 951820
Elke Weihrauch
Vertriebsleiterin
Gesellschafter
06135 951820
José Gómez
Immobilienexperte & DEKRA Sachverständiger
Gesellschafter
06135 951821 0171 2728330
Christian Weihrauch
Immobilienexperte & DEKRA Sachverständiger
Gesellschafter
06135 951822 0179 2490386
Stefan Petry
Immobilienexperte & DEKRA Sachverständiger
Gesellschafter
06135 9108907 0179 5275489
Dominic Weihrauch
Diplom Immobilienberater & -bewerter (EIA)
06135 951820 0176 63453249
Max Wolf
Leiter Marketing & Kommunikation
06135 951824 0151 19453625
Elena Schlotgauer
Immobilienexpertin
06135 951823 0176 27719540
M´hamed Moussaoui
Geprüfter Immobilienmakler (EIA & IHK)
06135 951821 0176 22598580
Gian Carlo Calabrese
Geprüfter Immobilienmakler (EIA & IHK)
06135 951823 0176 27749291
Anatol Kraus
Geprüfter Immobilienmakler (EIA & IHK)
06135 9324335 0179 100 21 65
Valeria Velluso
Immobilienkauffrau
06135 951823 0151 40360131
Timm Beny
Geprüfter Immobilienmakler (EIA & IHK)
06135 9324334 0176 2022 80 13
Patrizia Principato
Geprüfte Immobilienmaklerin (EIA & IHK)
06135 9324336 0157 763 814 92
Robin Rüger
Immobilienkaufmann
06135 951820 0152 55619755
Timo Berkes
Geprüfter Immobilienmakler (IHK)
06135 9108908 0162 1690046
Salim Alhrera
Finanzexperte - Consultant für Immobilien und Geldanlagen
06135 9329444 0173 8930955
Marc Höbel | Finanzierungsexperte von der Wohnfinanz GmbH
Marc Höbel
Finanzierungsexperte
06135 7052594 0175 4536263
Mia Scholz
Duale Studentin Immobilienwirtschaft
06135 951824 0155 60385988
Tanja Schad-Reisenauer
Immobilienexpertin
0172 9908710
Leon Herzog
Immobilienexperte
‭0176 45711233‬