09/11/2022 von VKSTAD
DHH: Das nachhaltige Doppelte Lottchen
Ort: Stadecken-Elsheim
Kaufpreis: 625.000 €
Wohnfläche: 111 m²
Zimmer: 4
Familienfreundlich in der Natur leben.
In der architektonischen Gestaltung entsteht in dieser nachhaltig geplanten Doppelhaushälfte mit 111 qm Wohnfläche eine Symbiose zwischen modernem Wohnen und dem Charme des traditionellen Holzbaus. Verteilt auf drei Etagen, spiegelt sich das natürliche Wohnen in sämtlichen Materialien und Oberflächen wieder und schafft so eine warme Wohnatmosphäre.
Die Timber plus Projekt GmbH setzt als zuverlässiger Partner für Holzbauprojekte auf Spitzenniveau, vor allem auf die Verwendung lokaler Baustoffe und die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben. So wird durch die Planung des Architektenhauses „mammuth“ aus Mainz, jedes Projekt zu einem individuellen Einzelstück mit höchstem Qualitätsanspruch. Unter dem Punkt "Links" gelangen Sie bequem zu den beteiligten Unternehmen.
Erdgeschoss: Im Erdgeschoss findet das öffentliche Leben statt. Hier befindet sich die offene Küche mit Blick durch den Wohnbereich in den Garten. Eine Oase für die ganze Familie. Großflächige Glasfenster durchfluten den Wohnbereich mit Tageslicht und lassen die Grenzen zwischen innen und außen fließend miteinander verschmelzen. Durch geschickte Lösungen wird außerdem genug Raum für Lagerung und Technik ermöglicht.
1. Obergeschoss: Nach oben hin wird das Haus zunehmend privater. Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei Zimmer, beispielsweise als Gäste-/Arbeitszimmer und als Kinderzimmer nutzbar, sowie ein Bad mit Badewanne.
2. Obergeschoss: Die Privatsphäre des zweiten Obergeschosses wird durch die eingerückten Außenwände unterstrichen. In diesem Geschoss befindet sich Raum für ein Elternschlafzimmer mit Ankleide, ein Tageslichtbad mit Dusche und ein Sonnendeck.
Gründach: Gründächer wirken wärmedämmend im Winter und als Hitzeschild im Hochsommer. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen, verbessern das Wohnklima und kühlen im Innenraum. Als Wasserspeicher sind sie ein wichtiger Bestandteil bei der Vorbeugung von Überflutungen.
Wärmepumpe: Eine Wärmepumpe ist eine effiziente und nachhaltige Anlage zur Gewinnung von Heizwärme. Sie verzichtet auf fossile Energieträger und nutzt stattdessen regenerative Energien direkt aus der Umwelt, zum Beispiel aus der Umgebungsluft. Die geringe Heizlast in Kombination mit der hocheffizienten Flächenheizung führt zu minimalen Betriebskosten.
+ Niedrigenergiehaus
+ Luft-Wasser-Wärmepumpe
+ Fußbodenheizung
+ Parkettboden
+ Steinzeug-Markenfliesen
+ 2 Badezimmer
+ Gäste-WC
+ Dreifach-Wärmeschutzverglasung mit Aludeckschalen
+ elektrisch betriebene Raffstoren und Textilscreens
+ Gründach
+ Außenanlage im Kaufpreis enthalten
+ Carport im Kaufpreis enthalten
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einem neuen Wohngebiet auf der Schwalbenruh in Stadecken-Elsheim, in Feldlage mit Blick auf die Weinberge. Das Leben im Selztal ist geprägt von landwirtschaftlicher und kultureller Vielfalt und bietet die perfekten Voraussetzungen für ein gesundes Wohnen im Grünen. Insgesamt bietet Stadecken-Elsheim und die gesamte Umgebung eine guten Infrastruktur mit hervorragender Anbindung nach Mainz, über die Autobahnen A63 und A60. Die Buslinien 640, 650 und 75 sind ebenfalls schnell zu erreichen. Die beiden Doppelhäuser fügen sich perfekt in diese idyllische Umgebung ein und ermöglichen Familien einen gesunden Lebensraum mit idealem Wohnklima.
Das Bauen mit Holz ist gleichermaßen traditionell, zeitgemäß und innovativ. Im Holzbau vereinen sich Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit dieses regionalen, energieneutralen und nachwachsenden Baustoffes und bilden somit die Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit dem optimalen, gesunden Wohnklima. Bäume nehmen Kohlendioxid aus der Umgebung auf, speichern den Kohlenstoff und geben den wichtigen Sauerstoff wieder an die Umgebung ab. Durch die Verarbeitung und Nutzung von Holz wird über Jahre hinweg Kohlenstoff gebunden, was einen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen leistet. Holz ist zudem ein nachwachsender Rohstoff, welcher in Deutschland ausreichend zur Verfügung steht. Somit lassen sich lange Lieferwege vermeiden. Ob Einfamilienhaus mit Holzfassade, Doppelhaus mit Parkettboden, barrierefreies Mehrparteien-Appartement, der Aufstockung mit Dachbegrünung: Dem Traum vom Wohnen sind im modernen Holzbau keine Grenzen gesetzt - für junge Familien, als altersgerechtes Wohnen, als Baugruppe oder als Wertanlage.